Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit Ihre Privatsphäre sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung klärt diadromes.de über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf.
Insbesondere informieren wir Sie über:
-
die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website,
-
die Verarbeitung im Rahmen von Buchungen und Anfragen (Kontaktformular, E-Mail, Telefon),
-
den Einsatz von Analyse-Tools und Cookies.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.
I. Verantwortlicher
Reisebüro Diadromes
Sophie-Germain-Str. 16b
90443 Nürnberg
Kontakt:
Telefon: +49 (0)911 24 29 301
Telefax: +49 (0)3222 1811 611
E-Mail: diadromes@t-online.de
USt-IdNr. gemäß § 27a UStG: DE133490439
Verantwortlich für den Datenschutz ist:
Konstantinos Kokkas
E-Mail: diadromes@t-online.de
II. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen der DSGVO, des BDSG sowie weiterer einschlägiger Vorschriften.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung, Reisebuchung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Steuerrecht)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Websicherheit)
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. 10 Jahre Aufbewahrungspflicht nach HGB und AO).
III. Datenverarbeitung auf der Website
(1) Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben (Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit).
Diese sind erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
(2) Reisevermittlung und Buchung
Bei Buchungen über unsere Website erheben wir folgende Daten:
-
Reiseanmelder: Anrede, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
-
Reiseteilnehmer: Name, Geburtsdatum
-
Zahlungsdaten: Kreditkarte (Kartentyp, Gültigkeit, Sicherheitscode) oder Bankdaten (IBAN, BIC)
Diese Daten werden an die entsprechenden Leistungsträger (Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels, Versicherungen, CRS-Systeme) weitergeleitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
(3) Newsletter
-
Anmeldung im Double-Opt-In-Verfahren
-
Erforderlich: E-Mail-Adresse
-
Optional: Name, Anrede
-
Abmeldung jederzeit per Link in der Mail
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
(4) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, speichern wir:
-
E-Mail-Adresse (Pflicht)
-
Anlass der Anfrage
-
Optional: Name, Vorname
Zusätzlich: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
(5) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies:
-
Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht)
-
Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Analyse-/Marketing-Cookies).
(6) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Opt-Out: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
(7) Matomo
Wir nutzen Matomo, betrieben auf unseren Servern in Deutschland, ohne Cookies.
Daten: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, besuchte Seiten, gekürzte IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
(8) Social Media (Shariff-Lösung)
Eingesetzt: Facebook, Instagram, Twitter.
Es werden keine Daten an die Netzwerke übermittelt, solange Sie nicht aktiv auf den Button klicken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
(9) Youtube
Wir binden Videos von YouTube (Google Ireland Ltd.) ein.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt.
(10) Google Maps
Wir verwenden Google Maps, um Karten darzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
(11) Raygun (Fehleranalyse)
Wir nutzen Raygun (Neuseeland/USA), um technische Fehler der Website zu überwachen.
Übermittelte Daten: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Datum, Uhrzeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IV. Datensicherheit
Unsere Website ist mit SSL-/TLS-Verschlüsselung gesichert.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
V. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihr Anliegen an: diadromes@t-online.de
VI. Aktualität und Änderung dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025).
Durch Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden. Die aktuelle Fassung ist jederzeit abrufbar unter:
👉 unter https://www.diadromes.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.